Frühjahr/Sommer 2025
Jetzt ist es wirklich soweit. Es ist der 06.04.2025 und ich befinde mich mit Yvie auf dem Weg nach Liberec in Tschechien - fast exakt 25 Jahre nach der allerersten Fahrt zu einem Deckrüden mit unserer ersten Irish Setter Hündin. So gesehen nach 23 Irish Setter Würfen nichts wirklich besonderes, aber bei diesem Mal ist alles ein bisschen spannender. Nicht nur, dass es unser erster Pointer-Wurf werden soll, wir sind auch mit Yvie und dem Rest der Bande seit 10 Tagen unterwegs und während ich mich als Richter und Hundeführer mit verschiedenen Hunden in die Prüfungen wage, führt meine Frau zusammen mit anderen Ausbildern Trainingsgruppen durch das Frühjahrstraining.
Deshalb war ich auch die letzten Tage mit Yvie in Uichteritz bei Leipzig. Wir konnten vorgestern, nach einigen erfolglosen Field-Trial couple und Paarsuchen in Heinsberg, im Saarland und in der Pfalz, endlich zusammen Yvies zweite Leistungsprüfung bestehen - allerdings sind bei all dem Durcheinander die eigentlich normalen Vorbereitungen für den bevorstehenden Deckakt etwas auf der Strecke geblieben. Der einzige Progesteron-Test, welchen wir einmal schnell zwischendurch haben machen lassen, ist logischerweis auch gleich im Labor hängen geblieben ... Blindflug nennt man das dann wohl :-)
In Librec angekommen ist das Wetter eiskalt, aber schön. Die beiden Pointer verstehen sich auf Anhieb richtig super - sie haben es etwas einfacher als wir Menschen, welche sich erst einmal auf eine gemeinsame Sprache einigen müssen. Cash ist auch wirklich sehr interressiert, am Sonntag wird viel gerannt, gespielt und ausprobiert, aber es will noch nicht so richtig klappen. Glücklicherweise sind unsere Gastgeber Petra und Jiří trotz aller sprachlichen Hürden so nett, uns für eine Nacht Unterschlupf zu gewähren und so kann es nach einer ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück noch einmal nach draußen gehen - und nach nicht einmal 5 Minuten hängen die beiden zusammen. So leicht wollte Cash das Mädchen dann doch nicht gehen lassen.
Scheinbar wäre sie auch noch eine Runde bei Cash geblieben, auf dem Rückweg nach Hause hat sie auf jeden Fall die Box im Auto zerlegt - Aluminium-Stangen, welche seit vielen Jahren die Türen bilden, verbogen und herausgerissen. Sehr ungewöhnlich für unsere kleine Pointerdame, welche in unserem Rudel der absolute Kuschelhund ist und noch nie etwas kaputt gemacht hat - vielleicht schon ein gutes Zeichen.
Und so hat Yvie jetzt Pause von den Prüfungen und wir warten jetzt ganz gespannt, ob wir noch andere Veränderungen bei Ihr bemerken - auf den sicheren Ultraschall Foto-Beweis müssen wir leider noch bis Ende April warten.
![]() |
![]() |
![]() |